Klenze Streichquartett

Klenze Streichquartett

Das Ensemble:

David Frühwirth    Violine 1

Michael Arlt         Violine 2

Johannes Zahlten   Viola

Rupert Buchner     Cello


Ich bin sicher, das Publikum wird meine Begeisterung teilen und sich von dem Funcken, der vom diesem Ensemble ausgeht, anstecken lassen!“, meinte kein geringerer als Zubin Mehtha nach einem Konzert.

Es war Freundschaft, Liebe zur Musik, und ein gemeinsames Gefühl der Verantwortung Musik gegenüber, welches das Klenze Quartett zusammenbrachte. Dieses Ensemble wurde vor 15 Jahren in München gegründet. Pressestimmen bescheinigen den Musikern “expressive Eindringlichkeit”, “großes Einfühlungsvermögen”, “atemberaubende Technik” und “ideale Klanghomogenität”. Es entstand durch den gemeinsamen Wunsch der Musiker, neben dem Dienst im Bayerischen Staatsorchester dem Publikum Kammermusik auf höchstem Niveau zu bieten. Seit 2007 ist der österreichische Violinist David Frühwirth als erster Geiger neues Mitglied des Ensembles.

Die Musiker musizierten schon mit namhaften Künstlern wie Pinchas Zukerman, Lynn Harell, Leopolder Quartett, Wen-Sinn Yang, Herbert Schuch, Jörg Widmann, Adrian Brendel, Wolfgang Boettcher und Michaela Ursulaesa zusammen. Mit großer Begeisterung spielt das Ensemble auch in erweiterten Besetzungen, wodurch es immer wieder zu spannenden musikalischen Begegnungen kommt.

Durch den Erfolg, den dieses Ensemble innerhalb kürzester Zeit auch dank der Unterstützung namhafter Künstler wie Senta Berger, Zubin Mehta und Sir Peter Jonas feiern durfte, wurden Auftritte bei Festivals wie Münchner Opernfestspiele, Salzburger Festspiele, Richard Strauß Tage und Frühling Festival Budapest zu einer Selbstverständlichkeit. 2012/13 ist unter anderem eine Quartett-Reise nach England und gemeinsame Konzertauftritte mit Senta Berger und Iris Berben. Sie spielten bereits im Münchner Prinzregententheater, Semperoper Dresden, Köln und bei diversen Musikfestivals.

Es ist diesen Musikern ein grosses Anliegen neben dem Standard-Repertoire, die großartigen Werke aus dem 20. Jahrhundert dem Publikum nahezubringen und somit abwechslungsreiche und eindrucksvolle Abende zu gestalten. Mit den deutschen Komponisten Peter-Jona Korn, Harald Genzmer, Martin Eberlein, Sarah Nemtsov verbindet sie eine persönliche musikalische Zusammenarbeit. Es gibt von den Mitgliedern des Quartetts CD Aufnahmen bei vielen internationalen Labels wie Sony International, Oehms Classics, Capriccio, Pharao Classics, AVIE und Crystal Records.

Der erste Violinist David Frühwirth spielt auf einer „Giovanni Battista Rogeri“, die ihm als freundliche Leihgabe zur Verfügung gestellt wurde

 

Die Berühmten Quartette

L. van Beethoven          Quartett op. 18
W. A. Mozart                 „Dissonanzenquartett” C-Dur KV 465 ‘
——————Intermission————-
A. Dvorak                        “Amerikanisches” Quartett

Mozart und das 20. Jahrhundert

W. A. Mozart          Fuge Nr. 1 KV 405
Schulhoff                  
Fuge
W. A. Mozart          
Fuga Nr. 5 KV 405
C. Menotti                
Variationen und Fugue (1932)

——————Intermission————-

W. A. Mozart            
Fuge Nr. 2 KV 405
D. Shostakovitch    
Fuge
W. A. Mozart            
Fuge Nr. 3 KV 405
A. Piazolla                  
Fugata and Oblivion
W. A. Mozart            
Fuga Nr. 4 KV 405
A. Pärt                          
Fratres

Musikalische Soirée

 A. Dvorak                    3 Zypressen
Mendelssohn             Quartett in Es Dur op. 12
——————Intermission————-
A. Piazolla                     Oblivion

                                             Melodia in La Menor

M. Mores                         Cafetin de Buenos Aires
S. Barber                        
Adagio
D. Schostakovitch      
Polka
Fr. Kreisler                    
Liebesleid
                                              Ein Kleiner Wiener Marsch

KLENZE QUARTETT

David Frühwirth              Violin 1

Michael Arlt                  Violin 2

Johannes Zahlten             Viola
Rupert Buchner                Violincello